AGB

Diese Seite enthält die vollständigen und detaillierten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für JaimeLeCode.

Unsere AGB legen klar die Rechte und Pflichten dar, die für die Nutzung unserer Angebote bei JaimeLeCode gelten, und schaffen so Transparenz für alle Vertragsparteien.

In diesem Abschnitt finden Sie die spezifischen Regelungen und Bedingungen, die die Geschäftsbeziehung zwischen JaimeLeCode und seinen Kunden regeln.

Anbieter
JaimeLeCode / Inhaber: William Sandjoh
Postfach 1151, 76711 Germersheim •
E-Mail: info@jaimelecode.com
Telefon: +49 171 77 43 665
USt-IdNr.: DE454945887

§1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen JaimeLeCode (nachfolgend „Anbieter“) und Verbraucher:innen/Unternehmen (nachfolgend „Kund:innen“) über Online-Kurse, Lernprogramme und begleitende Materialien.

§2 Vertragsgegenstand & Leistungen

(1) Der Anbieter bietet Online-Unterricht (z. B. Scratch, Python, „Coding ohne Bildschirm“) in Einzel- oder Gruppensettings an.
(2) Leistungsumfang, Termine, Sprache, Dauer (typisch 45 Minuten) und Niveau ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung.
(3) Dritt-Tools (z. B. Zoom, Scratch, Replit) können erforderlich sein; deren Nutzungsbedingungen gelten zusätzlich.

§3 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Angebote ist unverbindlich.
(2) Die Buchung erfolgt über Formular/E‑Mail/Shop; der Vertrag kommt durch Buchungsbestätigung zustande.
(3) Der Anbieter kann Buchungen aus sachlichen Gründen ablehnen (z. B. volle Gruppen, unpassendes Niveau).

§4 Minderjährige & Einwilligung

(1) Bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
(2) Erziehungsberechtigte bleiben für Aufsicht, Teilnahme und technische Voraussetzungen verantwortlich.

§5 Durchführung, Verhalten, Aufzeichnungen

(1) Pünktliche Teilnahme; respektvoller Umgang; Kamera/Mikro gemäß Kursregeln.
(2) Aufzeichnungen des Unterrichts erfolgen nur mit gesonderter Einwilligung.
(3) Der Anbieter kann Sessions aus wichtigem Grund verschieben; ein Ersatztermin wird angeboten.

§6 Technische Voraussetzungen

(1) Stabile Internetverbindung, aktueller Browser, funktionsfähige Audio/Video‑Hardware.
(2) Die Bereitstellung der Technik obliegt den Kund:innen; Ausfälle auf Kundenseite begründen keinen Erstattungsanspruch.

§7 Preise, Zahlung, Verzug

(1) Preise verstehen sich in EUR inkl./zzgl. USt. nach Angabe.
(2) Zahlung: Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder per Monatsrechnung (Abrechnung jeweils zum Ende des Kalendermonats). Zulässige Zahlungsarten sind:
+Zahlung über den in der Rechnung bereitgestellten Link (Invoice Ninja).
+PayPal
+Banküberweisung auf das Konto von JaimeLeCode (IBAN/BIC)

(3) Zahlungsziel: 5 Tage nach Rechnungsdatum. Bei Verzug gelten die gesetzlichen Regelungen.

§8 Stornierung, Umbuchung, Laufzeit

(1) Einzelstunde: Storno/Umplanung bis 24 h vorher kostenlos; danach gilt sie als durchgeführt (100 %).
(2) Gruppenkurs: kein Anspruch auf Nachholtermin bei persönlicher Verhinderung.
(3) Abos/Monatspakete sind monatlich kündbar zum Monatsende (Kündigungsfrist 14 Tage).

§9 Widerrufsrecht (Verbraucher:innen)

Verbraucher:innen haben ein 14‑tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Beginnt der Kurs innerhalb der Frist auf ausdrücklichen Wunsch, ist bei Widerruf Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen; nach vollständiger Erfüllung erlischt das Widerrufsrecht. – Ausführliche Belehrung siehe „Widerrufsbelehrung“ unten.

§10 Urheberrecht & Nutzungsrechte

(1) Kursunterlagen, Videos, Aufgaben sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Kund:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Lernzwecke.
(3) Weitergabe, Veröffentlichung, Verkauf oder Upload auf Drittplattformen ist untersagt.

§11 Fair Use & Verbotene Handlungen

Keine Beleidigungen, Störungen, Cheating/Plagiate, unbefugte Mitschnitte, Weitergabe von Zugängen. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss ohne Erstattung führen.

§12 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet ([Link]). Für Bild/Video‑Veröffentlichungen wird eine separate Einwilligung eingeholt.

§13 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(3) Keine Haftung für Drittsysteme, Internet-/Stromausfälle außerhalb des Einflussbereichs.

§14 Höhere Gewalt

Ereignisse außerhalb der Kontrolle (z. B. Ausfälle von Plattformen, Naturereignisse) verschieben Leistungspflichten; Ersatztermine werden angeboten.

§15 Vertragsschluss

Der Anbieter kann Angebote/Preise/AGB für die Zukunft anpassen. Über wesentliche Änderungen wird rechtzeitig informiert; es gilt ein Sonderkündigungsrecht bei laufenden Abos.

§16 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht; zwingender Verbraucherschutz des Aufenthaltsstaates bleibt unberührt.
(2) Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz des Anbieters.
(3) OS‑Plattform der EU: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ – Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(4) Salvatorische Klausel: Unwirksame Bestimmungen berühren die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht.
(5) Vertragssprache: Deutsch.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Name, Anschrift, E‑Mail]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E‑Mail) über Ihren Entschluss informieren.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie widerrufen, erstatten wir alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Mitteilung. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Besondere Hinweise: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen entspricht. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und wir mit der Ausführung erst begonnen hatten, nachdem Sie dazu ausdrücklich zugestimmt und gleichzeitig Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
Muster‑Widerrufsformular
An [JaimeLeCode, Anschrift, E‑Mail]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Bezeichnung des Kurses]
Bestellt am [Datum] / erhalten am [Datum]
Name der Verbraucher:in [Name]
Anschrift [Adresse]
E‑Mail [E‑Mail]
Datum [Datum] • Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)

Hinweis: Dieses Muster stellt keine Rechtsberatung dar. Bitte juristisch prüfen lassen, bevor es verbindlich verwendet wird.